Neu fotografiert Alt
Vor ein paar Wochen ist eine Canon EOS 70D bei mir eingezogen und hat meine alte 450D abgelöst.
Sie hat so viele Funktionen, Knöpfe und Einstellungsmöglichkeiten, die meine alte Kamera nicht hatte. Video-Funktion, schwenkbares Touch-Display, mehr ISO mit weniger Rauschen, bessere AF-Felder usw. usw. Voll gut! …und damit ich allmählich hinter all diese mir neuen Möglichkeiten komme, bin ich mit der Kamera losgezogen und hab‘ mal wieder ein bisschen kaputte Wände abgelichtet. 😉
Das erste Foto fällt ein bisschen aus der Reihe. Nicht wegen dem Motiv, sondern dem Ort. Im Gegensatz zu den anderen Bildern ist es nämlich in Landsberg am Lech entstanden, als ich meine Familie über Weihnachten besucht habe. Es hat mir nur so gut gefallen, dass es hier mit rein musste.
Ortswechsel. Passau. Ilzstadt.
An diesem heruntergekommenen und verlassenen Gebäude bin ich schon ein paar Mal vorbeigekommen und dachte mir auch jedes Mal, dass ich es unbedingt fotografieren muss. Umso glücklicher bin ich, dass ich es gestern endlich geschafft habe.
Die abbröckelnde Beschriftung an der Fassade und etwas Recherche ergab, dass es sich hierbei um das Gasthaus „Zur Fels’n“ handelt, das eines der ältesten Wirtshäuser Passaus ist/war.
Das folgende Foto finde ich besonders kuhl, weil mir erst bei der Bildersichtung aufgefallen ist, dass Lichtschalter + blaue Wandfarbe eine Figur ergeben. Hihi. Das Ganze erinnert mich an ein Foto von Anfang 2012, als ich ebenfalls „aus Versehen“ einen Clown fotografiert habe.
Man kann auch hinter das Haus gehen, weil es dort einen Spazierweg gibt…
Schreibe einen Kommentar