Bla-Bli-Bloodhound
Oweia, jetzt ist wieder die dunkle Jahreszeit, in der es mir schwer fällt, meine Fingernägel anständig zu fotografieren. Gestern gab es aber ausreichend natürliches Fotolicht an meinem Fenster und so kann ich heute eine kleine Bilderflut von meinem aktuellen Nageldesign präsentieren.
Als Base dient hier „Blood Hound“ von Cupcake Polish – ein holografischer, bordeaux-roter Lack, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch sehr gut deckt. Darüber wurde ein wildes, blaues Muster gestempelt.
Cupcake Polish – Blood Hound
Kaleidoscope by El Corazon – Aurora Borealis
MoYou London Stampingschablone – Gothic Collection 03
Was ich bisher nicht erwähnt habe: Der Stampinglack ist duochrom und changiert zu Lila. Cool, gell!? 😉 Ich habe ihn außerdem bereits *hier*, *hier* und *hier* verwendet. (Oh, doch schon ganz oft! 😀 )
Die Makroaufnahme bei indirektem Tageslicht offenbart hier schon etwas von dem holografischen Gefunkel…
… Und unter der künstlichen Lichtquelle: HOLO! 💜 Ei lahf sät! 😀
Duftlampe mit Mandala & Schnörkelz
Eine weitere Rohkeramik, die ich bemalt habe, ist eine Duftlampe:
Außen gab’s meine obligatorischen Schnörkelz, in die Schale habe ich freihand ein Mandala hineingemalt. Das war zwar etwas fummelig, aber tatsächlich meditativ.
In die Duftlampe gebe ich übrigens am liebsten Wachs-Tarts mit Vanilleduft oder so ein Anti-Stress-Duftöl aus der Apotheke.
… Und weil ich’s nicht lassen kann, habe ich mich auch hier für ein Nageldesign inspirieren lassen.^^ Die Basis bildete „Fiji“ von essie, darüber kam ein Stamping mit der Doodles Schablone 03 von MoYou London. Die Sheer Tints, mit denen das Muster ausgemalt wurde, habe ich selber zusammengemixt.
Duochrome Stampinglacke
Bei meiner letzten Bestellung bei Hypnotic Polish durften zwei duochrome Stampinglacke von Kaleidoscope by El Corazon mit, die ich natürlich sofort ausprobieren musste. Ich habe mich für die Farben „23 aurora borealis“ und „27 jewelery box“ (ja, der Name ist auf dem Etikett so falsch geschrieben^^) entschieden, die bereits im Fläschchen ziemlich schick aussehen:
„jewelery box“ changiert von einem strahlenden Olivgrün zu Kupfer. Der Lack wurde gleich mal dem Test über einer schwarzen Base unterzogen. Gedeckt hat er wie man sieht super.
Des Weiteren kam hier die Lesly Stampingschablone 24 zum Einsatz, die ich ebenfalls bei Hypnotic Polish ergattert habe. Für meinen Geschmack könnte sie noch etwas tiefer gefräst sein, aber die schönen Motive entschädigen das. 😉
„aurora borealis“ ist ein metallisches Eisblau, das je nach Lichteinfall fliederfarben schillert. Ich hab‘ den Lack mit der MoYou London Stampingschablone 04 aus der Punk Collection über „535 Metallic British Green“ von Kiko ausprobiert. Ich denke auch hier spricht das Ergebnis für sich.
Ich hab‘ den Stampinglack inzwischen noch ein weiteres Mal verwendet, aber das zeige ich euch dann in einem extra Beitrag. 😉
Ready, Set, Pooolish! – Ornamente
Bei der Themenvorgabe „Ornamente“ war für mich sofort klar, dass ein schnörkeliges Tapetenmuster auf die Nägel muss. Nur bezüglich der Farbe konnte ich mich erst nicht festlegen… Da aber meine Bestellung bei Dance Legend (direkt aus Russland!) letzte Woche eingetroffen ist, musste ich natürlich einen der neuen Lacke verwenden. Meine Wahl fiel auf „Big Bang“ aus der Galaxy Collection. Und weil duochrome Lacke mit nur einem Foto schwer einzufangen sind, dürft ihr euch auf eine kleine Bilderflut freuen:
Dance Legend – Big Bang
MoYou London Stampingschablone – Fashionista Collection 07
P2 – eternal
Hachjaaa… Ich muss sagen, dass ich schon ziemlich in diese Kombination verliebt bin!! Muss jedenfalls ständig den duochromen Effekt beobachten, hihi.
Schaut heute auch mal bei Arlett vorbei! Ich bin mir sicher, sie hat wieder was wunderbares auf die Nägel gepinselt. 🙂
Gemusterte Fernsehstörung. Und ein Schal.
Da mein Strickwahn weiterhin anhält, wurden schon wieder einige Knäuel Wolle zu einem wärmenden Accessoire verstrickt. Die Wolle (Lana Grossa – Alta Moda Super Baby), die ich dafür verwendet habe, ist soooooo toll weich und flauschig und kuschelig! ♡
Das Muster ist ein zweifarbiges Patentmuster. Dafür gibt’s prima Anleitungen auf Youtube.
Ich habe absichtlich neutrale Farben verwendet, damit ich den Schal theoretisch zu jedem meiner Kleidungsstücke anziehen kann. Ok… Bei einem Kleiderschrank, der zu etwa 80% aus schwarzen Sachen besteht, ist es aber auch nicht so schwer, einen passenden Schal zu finden. Ähem. 😀
… So flauschig! ♡
Auf dem letzten Bild kann man es schon etwas erkennen: Ich hatte zufällig an dem Tag, wo wir die Fotos gemacht haben, einen passenden Lack auf den Nägeln. Aus der Ferne betrachtet sieht das Ganze wie ein verrauschtes Fernsehbild aus. Wenn man etwas genauer hinguckt, erkennt man, dass da eigentlich ein schwarzes Schnörkelmuster draufgestampt ist. Ganz schön subtil, wa!? 😀
P2 – rich & royal
essie – pinking about you
P2 – eternal
MoYou London Stampingschablone – Fashionista Collection – 07
Hab‘ ich eigentlich schon erwähnt…
… wie schön ich meine neue Stampingschablone finde?! 😀
Ich MUSSTE sie daher schon wieder verwenden. Komisch, komisch…^^
Weil ich bei meinem ersten „Advanced Stamping“ Versuch wegen den eingeschlossenen Luftbläschen nicht zu 100% zufrieden war, hab‘ ich dieses Mal eine andere Methode ausprobiert, die erstaunlich gut funktioniert hat. Mehr dazu gleich!
Die größte Herausforderung war erst einmal die Farbwahl.
Bei – gerade nachgezählt – 405 Lacken ist es gar nicht so einfach, eine Entscheidung zu treffen, aber letztendlich habe ich dann folgende (eher herbstliche) Farben ausgewählt:
Wie funktioniert denn nun dieses „Advanced Stamping“?
Schritt 1 – Grundierung:
Alle Fingernägel mit einer Schicht Farblack bemalen. Ich habe hier einen roten Lack gewählt.
Schritt 2 – Das Motiv:
Das Motiv auf den Stempel übertragen. Beim normalen Stamping würde man den Stempel anschließend sofort über den Nagel rollen, aber: Halt Stopp! 😉 Nun wird das Motiv nämlich mit den gewünschten Lacken und einem Pinsel direkt auf dem Stempel ausgemalt. Einige Stellen habe ich ausgelassen, die sind dann später dank roter Base – dreimal dürft ihr raten! – rot geblieben.^^
Etwas trocknen lassen!
Schritt 3 – Ab auf den Nagel:
In der Zwischenzeit eine zweite Schicht Farblack auf den Nagel pinseln. Etwas antrocknen lassen, sodass der Untergrund noch leicht klebt, dann den Stempel mit dem ausgemalten Motiv über den Nagel rollen. Topcoat auftragen. Haut säubern. Fertig!
Und: Keine Luftblasen!
Ich gebe zu, dass das Ganze etwas länger gedauert hat (etwa zwei Stunden für beide Hände)… Das lag allerdings vor allem daran, dass ich nur einen Stempel habe und sich so das Ausmalen etwas zog. Bei kleineren Motiven werde ich diese Methode auch bald anwenden. Da geht das Ausmalen schneller und man spart sich später das Säubern der Haut.
MoYou Stampingschablone – Explorer Collection – 22
China Glaze – Strike Up A Cosmo
A England – Briarwood
Catrice – Spiced Bronze – Caramé LE
Kiko – 479 Pearly Golden Sesame
Kiko – 493 Vino Perlato
Kiko – 514 Pearly Golden Coffee
Ich hoffe, dass meine knappe Anleitung verständlich war. Wenn es Fragen dazu gibt: Immer her damit! 🙂
Da ich jetzt weiß, dass diese Methode gut funktioniert, werde ich beim nächsten Mal auch die Zwischenschritte fotografieren, damit man das Ganze leichter nachvollziehen kann.
Holt die Lupe raus!
…sonst sieht man den Glitzer nicht. 😉
„Steel My Heart“ ist ein von mir bisher ziemlich vernachlässigter Lack, weil er sich meiner Meinung nach leider nicht so leicht auftragen lässt. Das mit dem Auftragen ging heute zwar erstaunlich gut, doch dann wurde er noch großflächig überstempelt, weswegen er jetzt nicht mehr die Hauptrolle spielt. Aber wenn man genau hinlinst, schimmert hier und da was von seinen schönen Glitzerpartikeln durch. *Augen zusammenkneif*
Catrice – Steel My Heart
essie – Penny Talk
Konad Stampingschablone m89
„Du bist aber groß geworden!“
Wohooo! Seit heute besitze ich eine der neuen Stampingschablonen von Konad. Mit größeren Ganznagelmotiven. Und mit Schööörkeln. Ist ja klar, wer die sich bestellen musste… 😉 Die Motive sind sogar so groß, dass ich sie gar nicht komplett auf den Stempel bekomm‘. Aber so find ich das viel besser als vorher.
(glänzende Version)
P2 – eternal
China Glaze – Joy (Romantique Collection)
Konad Stampingschablone – m89
essence – special effect! topper – soft touch
Hi Jack!
…und dann fiel mir auf, dass es der 31. Oktober ist und ich mal wieder gar nichts zum Thema Halloween gemacht hab. Dabei hätte ich z.B. voll die gruseligen Plätzchen Ausstechformen gehabt. Mist. Naja, läuft ja nicht davon. Oder es gibt halt dann gruselige Weihnachtsplätzchen.
Gruselige Weihnachten… Wow, was ’ne Überleitung! 😀
Die meisten werden das Poster, das in meinem Wohnzimmer hängt, kennen.
Ich mag das Poster. Wegen den Film und natürlich, weil einige persönliche Lieblinge vertreten sind: Schwarz, Grün, Lila und Schnörkel. Uuund es leuchtet im Dunkeln!
Inspiriert dadurch habe ich mir die Nägel lackiert, nachdem die Version „krüppelige Fledermäuse“ wieder abgemacht wurde. Das Besondere an Jack: Auch er leuchtet im Dunkeln! 😀 *klick*
China Glaze – Gothic Lolita
Kiko – 388 Caribbean Green
P2 – eternal
Bundle Monster Stamping Schablone BM – 314
Kiko – 203 French White For Tips
China Glaze – Ghoulish Glow
Stupide Beschäftigungen
Der „Ihr Platz“ in Passau macht zu und hat deswegen momentan 75% auf Schminke. Also hab ich ein paar Sachen auf Vorrat gebunkert und natürlich auch ein paar Lacke gekauft. Das war vorgestern. Seitdem hab ich mir gefühlte 10 Mal die Nägel umlackiert, da mir entweder irgendwas nicht gefallen hat und ich so viele unausprobierte Lacke hier stehen hab, was ich nur schlecht ertragen kann. Böser Sale. 😉
Gestern habe ich mir dann beim Müller noch elastisches Nylonband und, äh, „Rocailles mit Silbereinzug“ gekauft. 😀 Wirklich meditativ war das Basteln nicht, da sich nicht alle Perlen auffädeln lassen wollten, beziehungsweise nur durch viel Fummelarbeit. So sieht das Ganze getragen aus.
Dazu farblich passende Nägel. Das Stamping hat man kaum gesehen, darum kam’s wieder runter.
Maxfactor – Emerald
P2 – eternal
Bundle Monster Stampingschablone BM-314
Momentan trage ich ein French, ähnlich wie dieses. Gefällt. Darf bleiben.
Kiko – 211 French Candy Pink
Kiko – 388 Caribbean Green
essence – nailart tip painter – silver surfer
Schwarzes aufgepeppt
Neulich hab ich mir im Esprit Online Shop eine Leggins bestellt. Und nach alter Gewohnheit die Knöpfe ausgetauscht. Der Versuch ein vernünftiges Foto vom getragenen Zustand zu machen, ist leider gescheitert. Stellt euch das Ergebnis bitte einfach mithilfe des ersten Links vor!
Nachdem ich mit den Farben der gestrigen Stampingaktion nicht ganz zufrieden war, wurde heute umlackiert und gestampt. „Leider“ hat mein Daumennagel inzwischen eine Länge erreicht, die für die Größe der Konad-Ganznagelmotive zu groß ist. Ich musste das Motiv deswegen nochmal stampen. Aber so sehr fällt es nicht auf…
essence – Black and White LE – Black Out
essie – penny talk
Konad Stampingschablone m63
Lieblingsfarben und -muster
Wie die meisten Leser wohl wissen dürften, fahre ich total auf grüne, lilane und schnörkelige Sachen ab. (→ Siehe Tags)
Genau in diese Kategorien fallen einige meiner Errungenschaften aus dem letzten Jahr, die ich eigentlich schon ewig hier herzeigen will und nun tue.
Ich beginne gleich mal mit der besten Anschaffung seit langem:
Eine alfi-Thermoskanne in wunderschönem dunklem Lila.
Dank ihr erweitert sich meine Tee-Sammlung stetig und ich trinke viel mehr Tee. Sonst hat mich es immer genervt ständig neuen zu machen. Und der Tee bleibt echt lange warm. Sehr praktisch!
Weiter geht’s mit Grün:
Nachdem ich’s ständig schaffe meine inear-Kopfhörer zu schrotten, habe ich mir irgendwann letztes Jahr Urbanears gekauft.
Modell: Plattan. Farbe: Grün.
Bin eigentlich zufrieden mit denen. Außerdem haben sie den tollen Nebeneffekt, dass sie im Winter schön die Ohren wärmen. 😀
Uuuuund noch Geschnörkel:
Nachdem ich meine Maus in den Weihnachtsferien irgendwo liegen gelassen hab, musste eine neue her. Damit ich nicht immer irgendwelche Zettel als Unterlage verwende, gab’s auch noch ein passendes Mousepad dazu.
Wenn ihr irgendwelche Fragen dazu habt, könnt ihr mich gerne einen Kommentar hinterlassen.
Eine weitere mich farblich ansprechende Anschaffung stelle ich dann noch in einem extra Post vor. 🙂
„Tetris, du magst doch gar kein Rot…“
Stimmt.
Ich besitze ja viele Lacke. Darunter vor allem grün, blau und lila, aaaber nur dreimal rot. Keine Angst, es sind insgesamt unter hundert Lacke! 😉
Hab‘ mir heute neuen Nagellack gekauft. Und er ist… omg, ihr ahnt es bestimmt… rot!!! Ein dunkles Kirschrot. Sehr schöne Farbe und der Name erinnert an ein Lied von Depeche Mode. ❤
Ich musste das Foto bearbeiten, weil die Farbe auf meinem Bildschirm viiiel zu hell war. Ich werd’s mir später noch auf dem Frosch anschaun, aber ich denke, jetzt ist sie gut getroffen. (!?)
P2 – 691 can’t get enough!
P2 – 210 eternal
Konad Stampingschablone m63
Da ich letzten Freitag meine letzte Hausarbeit abgegeben habe und in nächster Zeit einige Projekte auf dem Plan stehen, gibt es hier bald wieder mehr als nur olles Nagelbelacke. Die männlichen Leser können schon einmal aufatmen! 😀
Sieht doch gleich viel besser aus!
War gestern in der Stadt.
Wie’s halt so ist, findet man viele Sachen, die eigentlich gar nicht auf der Einkaufsliste standen.
Bei NANU NANA habe ich für vier Euro einen Holzkasten mit drei Gläsern zum Reinstellen entdeckt.
Nichts, was man unbedingt braucht, aber Aufbewahrungs- und Sortierkästen sind immer praktisch.
Das ursprüngliche Design war mir etwas zu langweilig. Unbemaltes Holz halt.
Zuerst wollte ich den Kasten schwarz-grün anmalen, hatte dann aber eine bessere Idee.
Im Dezember hab ich beim dm wunderschönes Geschenkband entdeckt.
Dunkellila mit aufgeflockten Ornamenten.
Zufälligerweise ist dies genauso breit, wie der Holzkasten hoch ist.
Perfekt!
Hier ein Foto vom schnarchigen „Vorher“-Zustand:
Schon zur Hälfte angemalt 😉
Fertig bemalt und beklebt sieht’s doch gleich viel besser aus.
Leser meines Blogs dürften nun gewisse Parallelen zu anderen Gegenständen in meiner Wohnung feststellen. *grins*
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, mit was man die Gläser am Besten befüllt.
Leider habe ich keinen grünen Daumen, sonst hätte ich die Glasbehälter vielleicht bepflanzt.
Stattdessen dienen sie nun als Stiftehalter.
Falls jemand ’nen ultimativen Geistesblitz hierzu hat –> bitte melden! 😉
Edit:
Hab ich mir noch einen zweiten Kasten geholt und genauso bemalt/beklebt. Inzwischen kosten sie sogar noch ’nen Euro weniger. Statt mit Süßigkeiten hab ich die Gläser mit Knöpfen und Nähgarn befüllt. Muss doch auf meine Linie achten! 😉 Aber eigentlich ist die Idee mit dem Süßen cool, ja. Danke euch 🙂
Passt genau.
Jetzt bin ich schon seit drei Monaten in der neuen Wohnung und hatte bis jetzt keinen Vorhang im Wohnzimmer.
Daran war ich eigentlich selber schuld, weil ich vorm Möbelshopping vergessen hatte, die Breite vom Fenster auszumessen.
Besser gesagt von der Springvorhangvorrichtung, wie sie mein Vermieter nennt.
Das sind seitlich am Fenster zwei Eisenhalterungen mit ’nem Loch.
Normalerweise kann man da irgendwelche Rollostangen reinklemmen, aber ich hab mir da was anderes ausgedacht.
Da der Baumarkt in Passau für Leute ohne Auto etwas doof liegt, hab ich mir bei meiner Mama Stangen zuschneiden lassen (siehe auch vorheriger Post) und sie dort lackiert.
Der Transport nach Passau erfolgte mittels eines schnell zusammengebastelten… ich nenn‘ es mal: Köcher. 😀
Nun hatte ich eine matt-schwarz lackierte, 1,20m breite Holzstange.
Wie diese anbringen?
Die Lösung:
Zwei seitliche Löcher in die Stange und zwei Schrauben!
Guckstu.
Das komische Kästchen auf dem Bild ist vom Türöffner.
Aber es kommt noch besser:
Ich hab jetzt voll den tollen Vorhang.
Jetzt kann mir mein Nachbar nicht mehr in die Wohnung reinlinsen.
Hab ihn recht günstig bei Amazon gefunden.
Erfüllt seinen Zweck und schaut gut aus.
Dunkelt den Raum gut ab, hat die perfekte Länge, schöne Schnörkel und harmoniert mit der Sofafarbe.
Perfekt! *schwärm*
Ergrünt
Hier mal wieder ein Ergebnis langweiliger Zugfahrten.
Diesmal mussten die Knöpfe an meinen Handschuhen herhalten.
Die alten Knöpfe waren durchaus noch in Ordnung.
Sie waren halt schwarz.
Da hat einfach etwas gefehlt.
Ist ja klar, was.
GRÜN!
Eigentlich hätten mir „Hubbel-Knöpfe“ (ähnlich wie die Ursprünglichen) besser gefallen. Die Neuen sind zwar nicht so specialig, haben aber ein sehr schönes Grün, was man bei diesem Spacko-Foto nicht sooo gut erkennt. 😀
Leider ist die Knopf-Auswahl in Passau nicht allzu groß. Oder ich suche in den falschen Läden. Hm. So finde ich hier eher selten etwas, was meinen Vorstellungen entspricht.
Apropos Näh- und Bastelläden:
Ich war letzte Woche bei meiner Mama in Landsberg, wo grad wieder ein Bastelladen schließt. Er wurde von älteren Damen geführt und nun finden sich keine Nachfolger.
Hier in Passau gibt es meines Wissens auch keinen richtigen Bastelladen mehr. Zumindest in der Innenstadt.
Das finde ich total schade. Anscheinend sind Bastelläden am aussterben. 🙁
Übrig bleibt die winzige „Bastelabteilung“ im Müller und der viel zu teure Kaut Bullinger.
Und da hat man auch nicht besonders viel Auswahl. Gnarf.
+++
Noch von letzter Woche:
Nagellack.
Leider hielt er nur einen Tag.
Abwasch + megaschweren Koffer rumschleppen… Das war dann doch zu viel für den armen Lack. 🙁
essence – I Love Berlin LE – 03 Green Grass
P2 – 210 eternal
Konad Stamping Schablone m63
Und weil’s so schön ist, hier nochmal in Alien-Farben. 😛
😀
Das war’s erstmal!
Mehr Wahnsinnigkeiten gibt’s morgen.
*verneig und ab*
Lilö
Der Blabliblog hat heute seinen 1. Geburtstag! 🙂
Zu diesem Anlass gibt’s natürlich einen Post.
Aufgrund von vielen Unisachen und Krankheit komm ich momentan nicht zu viel mehr als…
…NÄGEL LACKIEREN! 😀
Heute mit specialigem Holo-Lack.
China Glaze – LOL
P2 – 210 eternal
Konad Stamping Schablone m64
+++
Außerdem ist seit letzter Woche mein Sofa da! *Herzchenaugen*
Ist es nicht toll!?
Wasser
Genauso schnell wie der Wasserpegel stieg, so schnell sank er auch wieder.
Heute hatten wir wirklich wunderbares Wetter (und eine Alliteration 😉 ).
Da frische Luft und Sonne meinem Gemüt gut tun, habe ich mich nach draußen begeben und ein paar Fotos für die Uni gemacht.
Außerdem geriet mir mal wieder das da vor die Linse:
Die Eisenbahnbrücke, die über den Inn führt.
Diente mir schon im Nebel als Motiv.
Unten im Bild sieht man, wie der angeschwemmte Sand vom Inn trocknet und aufbricht.
In Matsch rumstapfen ist toll! 🙂
Außerdem hab ich nochmal zwei Fotos zum Thema Hochwasser.
Da nichts Specialiges und einmal komisches Licht, gibt es diese nur als Link.
Zuerst während des Hochwassers.
Und danach.
+++
Ihr ahnt schon, was jetzt kommt.
Richtig.
Ein Nagellackbild. 😀
Hat wohl auch irgendwie etwas mit Wasser zu tun.
Die Farbe leuchtet so schön blau.
Mit wellenartigem Muster.
Sehr nice!
Die Schablone hab ich mir erst diese Woche zugelegt.
Ein weiteres Motiv davon habe ich ja bereits gezeigt.
Manhattan – crazy colors 300
P2 – 210 eternal
Konad Stamping Schablone m63
und sehr schönes Geschenkpapier 😉
SchwarzGrün
Ich glaube, ich habe in diesem Blog ja schon oft genug erwähnt, dass das meine absolute Lieblingsfarbkomination ist.
Zu Weihnachten hab ich meinem Dad einen Schal gestrickt.
Wieder eine Sache auf der „Was ich in meinem Leben mal machen will“-Liste erledigt.
Ich hab ja schon oft angefangen ’nen Schal zu stricken, aber bin nie über 20cm hinaus gekommen.
BIS JETZT! … Muahaha… 😀
Er ist sogar pünktlich fertig geworden. (Am 28. abends. Mein Bruder hat ihn ihm dann überreicht.)
Eine Schönheit ist es nicht, aber als totaler Anfänger kann man schon zufrieden sein.
Das nächste Mal würde ich den grünen Teil z.B. nicht so lang machen und genau wie den Mittelteil nur mit 1-links-1-rechts stricken. (Vergleich)
Tja. Wie gut, dass man meist aus seinen Fehlern lernt.
Mal schaun, ob und wann ich mal wieder ’nen Schal strick… 😉 Vorher sollte ich jedenfalls irgendein kuhles Muster lernen.
Aus Platzgründen nur die Hälfte des Schals.
Der grüne Teil ist jeweils das Ende.
Getragen sieht er ungefähr so aus:
Geköpft, da Grimasse gezogen. 😉
+++
Und weil’s so schön ist, geht’s mit Schwarz-Grün gleich weiter.
Essence – Black & White LE – 01 black out
MNY – Jungle Chick LE – 307 A
Konad Stamping Schablone m64
Geschnörkel muss mit.
Ein gutes neues Jahr wünsch ich euch!
Silvester haben wir in Passau gefeiert.
Jeder durfte etwas mitbringen.
Die passende Gelegenheit um einen neuen Muffin-Back-Versuch zu starten. Hähähä…
(Bei meinem ersten Versuch im November habe ich gleich etwas experimentiert und das ist ziemlich daneben gegangen. Nixgut. :/ )
Diesmal sollte es ein leichtes, klassisches Rezept sein (Schokomuffins) und ich habe mich relativ brav an die Anleitung gehalten.
Statt eine Vanilleschote zu schlachten, habe ich Vanillezucker hergenommen. Ein bisschen Kakaopulver durfte auch hinein.
*misch*misch*brodel*explodier*
Das Ergebnis hat sogar echt richtig gut geschmeckt.
Ich weiß, dass das eigentlich keine große Kunst ist, zudem das Rezept echt easy war. Aber ich habe beim Backen leider zwei linke Hände.
Aufgrund dieses Erfolgserlebnisses werde ich mich das nächste Mal trauen und meine schönen Papierförmchen nehmen (Siehe daneben-Versuch).
Omnomnomnom.
+++
Und dann mal wieder mein Lieblings-Stampingmuster. Dieses Mal etwas dezenter.
Catrice – Urban Baroque LE – C02 Barock & Rock
P2 – eternal
Konad Stamping Schablone m64
Lügen macht erfinderisch
… Alle Wochen wiiiiieder…
So, gestern war also wieder einmal Montag.
Zum einen mein Teenydasein-Verabschiedungstag. *schnüff*
Zum anderen Sneak-Tag.
Und hey, es kam ein richtig kuhler Film!!!
Lügen macht erfinderisch.
Also mir hat die Idee wirklich gut gefallen. Sehenswert!
+++
Und mal wieder etwas nagellackiges. Diesmal ohne Schmerzmittel im Bild. 😀
Ich habe gestern echt tolle Sachen geschenkt bekommen.
Unter anderem neue Lacke plus Verzierungsstifte.
Musste ich natürlich gleich ausprobieren:
Benutzt:
*neu* Manhattan Collection – 78K
*neu* Essence nail art pen – 02 cool black
P2 color on nail stylist – 030 shockful green
Und hier noch ‚was älteres:
Benutzt:
Catrice – CO2 Sea of Green (Limited Edition)
P2 color on nail stylist – 030 shockful green
Essie – matte about you (mattierender Überlack)
Geht schneller als man denkt. Nur die rechte Hand wird meist nicht ganz so schön, da ich keine Linkshänderin bin.
Das Leomuster ist da schon leichter, weil die Tupfen sowieso etwas krakelig aussehen sollen. Da ich die Leoflecken innen ausgemalt habe, hat’s natürlich länger gedauert.
Ich finde diese Verzierungsstifte super. Fehler kann man leicht ausbessern, da sie wasserlöslich sind. Man muss sie nur mit Überlack fixieren.
Gibt auch relativ viele Farben zu kaufen.
Am liebsten mag ich das Kringelmuster (in allen Farbkombinationen natürlich)…
Jaaaaa, ich bin voll das Nagellack-Opfer… 😀